| |

Krankengymnastik am Gerät bei vital & physio

Wussten Sie schon, dass Sie mit einer ärztlichen Verordnung von der Krankenkasse bezuschusst an hoch modernen Geräten Krankengymnastik durchführen können?

Warum Krankengymnastik am Gerät?

Krankengymnastik am Gerät, auch bekannt als gerätegestützte Physiotherapie, ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, bei der Patienten an speziellen Trainingsgeräten arbeiten. Diese Therapieform bietet zahlreiche Vorteile:

Gezielte Muskelkräftigung 

Die Geräte ermöglichen eine präzise Dosierung der Trainingsbelastung, was besonders wichtig ist, um muskuläre Dysbalancen auszugleichen und die gesamte Muskulatur systematisch zu stärken.

Sicherheit und Stabilität

Viele Trainingsgeräte bieten zusätzliche Stabilität und Unterstützung, was besonders für Patienten mit eingeschränkter Mobilität oder nach Operationen wichtig ist.

Kontrollierte Bewegungen

Geräte ermöglichen kontrollierte und geführte Bewegungsabläufe, die Fehlbelastungen und falsche Bewegungsmuster vermeiden.

Rehabilitation nach Verletzungen
Nach Verletzungen oder Operationen ist ein gezielter Muskelaufbau entscheidend für die Genesung. Gerätegestütztes Training bietet hier eine strukturierte und überwachte Trainingsumgebung.

Warum vital & physio?

Wir bieten eine hervorragende Umgebung für gerätegestützte Krankengymnastik. Unsere erfahrenen Therapeuten und unsere moderne und vielfältige Ausstattung sorgen für ein effizientes Training ganz nach Ihren Bedürfnissen. Wir bieten seit mehr als einem Jahrzehnt Krankengymnastik am Gerät in Rostock Warnemünde an und Sie können bereits jetzt Termine in Güstrow vereinbaren.

Wie können die Kosten übernommen werden?
  1. Arztbesuch: Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Hausarzt oder Facharzt. Der Arzt wird eine Untersuchung durchführen und bei Bedarf eine Verordnung für Krankengymnastik ausstellen.
  2. Verordnung erhalten: Mit der ärztlichen Verordnung können Sie einen Termin bei uns vereinbaren.
  3. Krankenkasse: Die Kosten für die Therapie werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen, solange eine gültige ärztliche Verordnung vorliegt. Es kann jedoch sein, dass Sie einen kleinen Eigenanteil zahlen müssen. Für nähere Informationen kontaktieren Sie am besten Ihre Krankenkasse.

Mit diesen Schritten können Sie sicherstellen, dass Sie die bestmögliche Betreuung erhalten und Ihre Gesundheit effektiv unterstützt wird.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen viel Gesundheit!

Ähnliche Beiträge