Beckenbodengymnastik
180,00 €
zzgl. Versandkosten
Das bewusste Erlernen und Erspüren der Beckenbeweglichkeit durch verschiedene Wahrnehmungsübungen verbessert die Beweglichkeit und das Körpergefühl. Die bewusste Atmung während der Übungen unterstützt die Entspannung und Effektivität, während die Kräftigung des Beckenbodens und das Dehnen der umliegenden Muskeln zu besserer Kontrolle und Stabilität führen. Ein Beckenboden-Gymnastikprogramm sollte auch über die Bedeutung einer gesunden Körperhaltung im Alltag aufklären, um den Beckenboden zu unterstützen.
Unser Versprechen an Sie
- 30 Tage Rückgaberecht
- Geld-Zurück-Garantie
- 100 % Käuferschutz
Beckenbodengymnastik in Rostock und Güstrow
Das bewusste Erlernen und Erspüren der Beckenbeweglichkeit durch verschiedene Wahrnehmungsübungen. Erlernen der bewussten Atmung bei den Übungen. Beckenbodenkräftigung und Schließmuskeln gezielt wahrnehmen, aktivieren und umliegende Muskeln nachfolgend dehnen. Anschließend werden zu den gezielten Übungen mit weiteren Übungen der Nachbargelenke und Nachbarmuskeln kombiniert (koordiniert) gesamte Körper, mit Bein –Bewegungen. Bewegungen die auf den Bauch -und Rücken wirken. Die verschiedenen Übungen verbessern die Wahrnehmung der unterschiedlichen Muskelschichten, sowie die Beweglichkeit. Ein Beckenboden-Gymnastik sollte immer auch darüber aufklären, wie eine gesunde Körperhaltung im Alltag einen gesunden Beckenboden unterstützt.
Das bewusste Erlernen und Erspüren der Beckenbeweglichkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Übungen. Durch verschiedene Wahrnehmungsübungen lernen Sie, die Beweglichkeit Ihres Beckens zu verbessern und ein besseres Körpergefühl zu entwickeln. Diese Übungen helfen Ihnen, die Bewegungen Ihres Beckens bewusst wahrzunehmen und zu steuern.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Erlernen der bewussten Atmung während der Übungen. Eine tiefe, gleichmäßige Atmung unterstützt nicht nur die Entspannung, sondern auch die Effektivität der Übungen. Sie lernen, wie Sie Ihre Atmung gezielt einsetzen können, um die Übungen optimal zu unterstützen.
Die Kräftigung des Beckenbodens und das gezielte Wahrnehmen und Aktivieren der Schließmuskeln sind ebenfalls wesentliche Bestandteile des Trainings. Durch gezielte Übungen werden diese Muskeln gestärkt, was zu einer besseren Kontrolle und Stabilität führt. Nach der Aktivierung der Beckenbodenmuskulatur werden die umliegenden Muskeln gedehnt, um die Flexibilität und Beweglichkeit zu erhöhen.
Anschließend werden die gezielten Übungen mit weiteren Übungen der Nachbargelenke und Nachbarmuskeln kombiniert. Diese koordinierten Bewegungen beziehen den gesamten Körper mit ein und beinhalten auch Beinbewegungen. Durch Bewegungen, die auf den Bauch und Rücken wirken, wird die Muskulatur in diesen Bereichen gestärkt und die Körperhaltung verbessert.
Die verschiedenen Übungen verbessern die Wahrnehmung der unterschiedlichen Muskelschichten und fördern die Beweglichkeit. Sie lernen, wie Sie die verschiedenen Muskelschichten gezielt ansteuern und trainieren können, was zu einer besseren Körperkontrolle und einem gesteigerten Wohlbefinden führt.
Ein Beckenboden-Gymnastikprogramm sollte immer auch darüber aufklären, wie eine gesunde Körperhaltung im Alltag einen gesunden Beckenboden unterstützt. Eine aufrechte Haltung und die richtige Ausführung alltäglicher Bewegungen tragen wesentlich zur Gesundheit des Beckenbodens bei. Durch die Kombination von gezielten Übungen und der Vermittlung von Wissen über eine gesunde Körperhaltung können Sie langfristig von den positiven Effekten des Trainings profitieren.
Besuchen Sie einen unserer anerkannten Präventionskurse und erleben Sie, wie unsere umfassenden Übungen und Programme Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden verbessern können.
Leistungsniveau:
Dienstag 13:00 Uhr – moderat schwer