Unsere Geschichte
Im Jahr 2002 wurde vital & physio gegründet. Es hat sich in der Zeit zu einem Zentrum für Naturheilverfahren, Physiotherapie und Prävention mit 4000 Stammpatienten, 2500 Kursteilnehmern an Präventionskursen (qualitätsgesichert nach §20 SGBV) mehr als 5000 touristischen Kunden im Jahr entwickelt. Darüber hinaus ist vital & physio zu dem Kurzentrum im Bereich der ambulanten Kuren in Warnemünde geworden.
Es bestehen gesundheitstouristische Kooperationen mit mehr als 20 Hotels und Pensionen im Umkreis von Warnemünde. Eine sehr gute Zusammenarbeit besteht mit der Hansestadt Rostock und deren Tourismuszentrale und auch den ansässigen Krankenkassen.
Im Jahr 2005 wurde ein eigenes Rückenschulkonzept für Kinder „Fit wie die Tiere im Wasser” mit dem gleichnamigen Kartenspiel veröffentlicht. Das Konzept wird an vielen Schulen und Kitas in MV durchgeführt und ist bei Projekt- bzw. Schilftagen sehr beliebt.
Ab 2006 werden Physiotherapeuten im Bereich der Rückenschule und Kinderrückenschule qualifiziert. 2011 wurde vital & physio zum Kompetenzzentrum des BDR im Bereich der Rückenschullehrerqualifizierung für Mecklenburg/Vorpommern vom Bund der deutschen Rückenschullehrer (BDR; www.bdr-ev.de ) ernannt.
Der BDR ist der Initiator des gemeinsamen Curriculums der Rückenschule (Neue Rückenschule) des KddR (www.kddr.de ), welches den Standard seit 2008 in der Rückenschullehrerausbildung ist.
vital & physio ist der Fortbildungsanbieter für den Verband der Physiotherapeuten (VDB, www.vdb-mvp.de ) in den Präventionsbereichen Bewegung und Entspannung. Darüber hinaus führt vital & physio Fortbildungen im Bereich der Tagespflege und für pädagogisches Personal durch. Es wurden bereits mehr als 500 Multiplikatoren zunehmend auch aus den andern Bundesländern in dem Bereich der Rückengesundheit geschult.
Im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung ist vital & physio seit Gründung sehr aktiv. In drei Monaten wird eine innovative medizinische Trainingsmethode für die spezielle Zielgruppe der Führungskräfte und Unternehmer implementiert.
Vital & physio hat in den letzten Jahren in einzigartiger Weise die nötigen Voraussetzungen geschaffen, selbst das Kompetenzzentrum für Rückengesundheit für den Raum Rostock zu sein.
Kristina Portwich
Ist Physiotherapeutin, Osteopathin, Manualtherapeutin, Lymphtherapeutin, Dozentin in verschieden Bereichen der Primärprävention, Sekundärprävention und Heilbehandlungen. Sie beschäftigt sich als fachliche Leiterin der Praxis mit den Patienten, die die schwierigsten Krankheitsbilder aufweisen.
Sie hat sich seit ihrem Abschluss als Physiotherapeutin 1998 ständig weitergebildet und beherrscht in der Heilbehandlung u.a. die Spezialgebiete Osteopathie, Marnitz-Therapie, Manuelle Therapie, Krankengymnastik nach PNF, Lymphdrainage, Fußreflexzonentherapie, Lasertherapie.
Zudem ist sie Entspannungspädagogin und leitet intern und extern z. B. Rückenschul-, Beckenbodengymnastikkurse und Seminare in den Bereichen Entspannung und Bewegung. Außerdem ist Frau Portwich Heilpraktikerin und arbeitet zur Sicherung der Heilungserfolge eng mit den Kliniken und Arztpraxen in Rostock zusammen.
Das Ehepaar Portwich verfügt über ein umfangreiches Netzwerk aus Unternehmern und Wissenschaft und öffentlichen Einrichtungen.
René Portwich
Verfügt durch seine Tätigkeit als Projektmitarbeiter des Gründerbüros, Projektleiter des Ideenwettbewerbes der Universität Rostock und als Projektleiter bei Venture Mentor von 2005- 2011 über gute Kenntnisse in der Leitung von Projekten.
Zu den Erfolgen gehörten in dieser Zeit mehr als 150 Gründungen aus den Hochschulen, wovon mehr als 40 im gesundheitlichen Sektor realisiert wurden.
Herr Portwich koordiniert die Arbeit des Verbandes der Physiotherapeuten (VDB) in MV und den Verein Forum Gesundheitsförderung Rostock & Umgebung.
Herr Portwich ist seit 2003 als Trainer für z.B. Ideenentwicklung, Zielerreichung und Umsetzung; Marketing, Verkaufstrainings, Netzwerkbildung und Mitarbeitermotivation insbesondere für Heilberufe tätig.
Das Ehepaar Portwich verfügt über ein umfangreiches Netzwerk aus Unternehmern, Wissenschaft und öffentlichen Einrichtungen.
Derzeit arbeitet Herr Portwich am Aufbau der Akademie für Gesundheit und Wirtschaft in Warnemünde, die zahlreiche Fortbildungen in diesen Fachbereichen anbietet und koordiniert.
Kundenfeedback zu unseren Kursen


Kundenfeedback

Tage der Regeneration 2025 – Sein Sie dabei!
Vom 4. bis 6. September 2025 verwandelt sich die Promenade am Leuchtturm in Warnemünde in einen Ort der bewussten Entschleunigung und …

Gänsemarkttage Bützow und Esoterikmesse Magdeburg – Besuchen Sie uns!
Vom 29. bis 31. August 2025 sind wir von Vital & Physio auf gleich zwei besonderen Veranstaltungen vertreten: den Gänsemarkttagen in Bützow sowie der Naturheiltage & Esoterikmesse im AMO Kulturhaus in Magdeburg.

Der Milon-Zirkel ist da – Grünes Licht für Güstrow!
Großartige Neuigkeiten für alle Fitness- und Gesundheitsbegeisterten in Güstrow und Umgebung!
Der hochmoderne Trainingszirkel von Milon ist ab sofort in unserer Praxis am Eicheneck 6 in der Distelbergpassage verfügbar

Das richtige Bett – Ihr Weg zu besserem Schlaf!
Bei Vital & Physio wissen wir: Guter Schlaf ist kein Luxus, sondern eine Voraussetzung für Gesundheit, Lebensqualität und körperliches Wohlbefinden.

Tage der Regeneration 2025 – Lebensfreude und Tiefenentspannung an der Ostsee
Im Spätsommer 2025 erwartet Sie in Warnemünde ein besonderes Veranstaltungsformat: Die „Tage der Regeneration“ verbinden erstmals das Lebensfreude Festival mit einem ganzheitlichen Gesundheits- und Entspannungsangebot direkt am Meer. In Kooperation mit der vital & physio GmbH entsteht ein Ort der bewussten Entschleunigung, der achtsamen Bewegung und der regenerativen Impulse für Körper und Geist.

Thalasso Aktiv Tag 2025 am 26. September
Am 26. September 2025 findet am Strand von Warnemünde der Thalasso-Aktiv-Tag statt – ein kostenfreier Gesundheitstag mit Fokus auf Bewegung, Atmung und die Heilkraft des Meeres. Zwischen 12:30 und 18:00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm an der Strandbar „Wikinger gestrandet“ (Strandzugang 12)
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail