"Tage der Regeneration" in Warnemünde vom 08.09.-10.09.2023
Am Leuchtturm in Warnemünde (OpenAir Veranstaltung)

Der 8. September wird international als „Tag der Regeneration“ begangen.
Die Veranstalter holen ihn unter dem Motto „Vital durch den Alltag“ nun erneut nach Mecklenburg-Vorpommern.
Ziel ist es, Aufmerksamkeit für Regeneration als wesentliche Methode zur Wiederherstellung eines physiologischen Gleichgewichtszustandes zu schaffen – um das Entstehen von Erkrankungen bestmöglich zu verhindern. Stress ist zum zentralen Merkmal unserer Leistungsgesellschaften geworden – und seine Folgen sind ihr vielleicht größtes Problem. Übermäßiger Stress führt dazu, dass man schlechter schläft, nervös wird, die Regeneration sich vermindert und einer unserer wichtigsten Bausteine zur Selbstregulation – unser Immunsystem – darunter leidet.
Schirmherrin:
Prof. Dr. med. Karin Kraft
Universitätsmedizin Rostock
Agenda – Tage der Regeneration
Freitag, 08.09.2023
• 10.00 Uhr Eröffnung
- Grußwort Prof. Dr. med. Karin Kraft (Universitätsmedizin Rostock)
- Prof. Dr. med Hideki Katano (Tokai University, Graduate School of Medicine Japan)
- René Gottschalk, (Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde)
- René Portwich, (Vorsitzender VDB-Physiotherapieverband MV e.V.)
- Michael Lüdtke, (Biocon Valley e.V.)
• Talkrunde, 11:00 – 13:00 Uhr
Thalasso / Heilwald / Regeneration – Chance für den Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern und Gesundheitsförderung in der Kommune
- Sandra Fieber (Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde) – Entwicklung des Thalasso-Seebades Warnemünde
- Kristin Schünemann (Gesundheitsamt Rostock) – Gesunde Kommune Rostock
- Prof. Dr. med Hideki Katano (Tokai University) – Vorstellung des japanischen Verbandes für Regeneration
- Aktivität, ab 13:00 Uhr
Erkunden der Thalassowege mit Kristina Portwich, Osteopathin (vital & physio GmbH, Kurzentrum Warnemünde)
• Talkrunde, 14:00 – 16:00 Uhr
Regeneration der Mitarbeiter – Betriebliches Gesundheitsmanagement. Stress und Burn-Out vorbeugen!
- Stefan Blank (concept plus) – BGM aktuell, Regeneration für Mitarbeiter
- René Portwich (vital & physio GmbH) Powernapping und Kreativität, ein unternehmerischer Ansatz zur Leistungsbereitschaft
- Greta Hahn (Lattoflex GmbH), Rückengerechte Betten zertifiziert von der Aktion Gesunder Rücken (AGR e.V.)
Kerstin Pohlmann (ResilienzCoach Warnemünde) – Resilienz

AKTIVE PAUSE
- 10.30 Uhr bewegte Pause “Frühsport”
- 12.00 Uhr bewegte Pause am Arbeitsplatz für die Halswirbelsäule
- 13:00 – 13.45 Uhr Erkunden der Thalassowege – anschließend Wassertreten und Entspannung am Meer
- 13.30 Bewegte Pause für alle die nicht an den Strand gehen – Augentraining
- Ca. 15 Uhr Entspannungs- und Bewegungsübunge
- Ca. 16 Uhr Bewegte Pause: Fuß- und Handbewegung für mehr Sicherheit im Alltag

AKTIVE PAUSEN
- Ca. 10.30 Uhr: Gesund durch Bewegung in den Morgen
- Ca. 11.45 Uhr: mit Atem- und Augentraining im Büroalltag den Ruhenerv ansprechen
- 13.00 bis 13.45 Uhr Gesundes Gehen und Wassertreten am Warnemünder Strand und am Strand Yoga & Pilates
- 13.30 Übungen zur Stimulierung des nervus vagus
- Ca. 15 Uhr Fuß- und Handbewegung für mehr Sicherheit im Alltag
- Ca 16 Uhr: Yoga – zum Feierabend regenerieren
Samstag, 09.09.2023
• Talkrunde, 10:00 – 12:00 Uhr
Aktuelle medizinische Methoden und Maßnahmen zur Unterstützung der Regeneration in der Diagnostik und Therapie
- Dr. med. Christine Teichert, (Praxis Warnemünde) – medizinischer Ansatz der Regeneration in Warnemünde
- Prof. Dr. med Hideki Katano (Tokai University) – Forschung zum Thema Regeneration aus Japan
- Frank Schneider, (V-Tex Düsseldorf UG) – Wirkung des Ruhenerves (nervus vagus) auf den menschlichen Körper
- Kristina Portwich, (vital & physio GmbH) – physikalische Therapie zur Stimulierung der Regeneration
• Aktivität, ab 13:00 Uhr
- Gesundes Gehen am Warnemünder Strand mit Kristina Portwich, Osteopathin, vital & physio GmbH
- Talkrunde 14:00 – 16:00Uhr
Ernährung und Regeneration
- Frank Schneider, (V-Tex Düsseldorf UG) – Ernährung in der Regeneration
- Sven Georgi, (Gesundheitshaus Kühlungsborn) – von den Füßen bis zu den Augen: durch Bewegung, mehr Sicherheit und Beweglichkeit bis ins hohe Alter
- Cornelia Plotz, (vital physio GmbH) – Ernährung und Regeneration im Alter
- Karsten Jantos, (Kurapotheke), Heilpflanzliche Präparate aus der Apotheke für die Regeneration
- Dr. med. Christine Teichert (Praxis Warnemünde) – Möglichkeiten der Regeneration in Warnemünde
Sonntag, 10.09.2023
• Talkrunde, 10:00 – 12:00 Uhr
Regeneration im Alltag – Gesunder Schlaf, Powernapping, Entspannungstechniken
- Greta Hahn, (Lattoflex GmbH) – Was macht gesunder Schlaf aus?
- Prof. Dr. med Hideki Katano (Tokai University) – Trend in Japan – Regenerationsmethoden
- Kristina Portwich, (vital & physio GmbH) – die 5 besten Entspannungsmethoden aus der Physiotherapie
- Frank Schneider, (V-Tex Düsseldorf UG) – Die Prozesse der Regeneration des Körpers
• Aktivität, ab 13:00 Uhr
- Atemgymnastik im Kurpark Warnemünde mit Kristina Portwich, Osteopathin (vital & physio GmbH)
- Talkrunde 14:00 – 16:00 Uhr
Vorstellung des Heilwaldes in Mecklenburg Vorpommern
- Annette Rösler, (Bäderverband MV) – Entstehung des Heilwaldes in MV
- Prof. Dr. med. Kraft, (Unimedizin Rostock) Kriterien zur Zertifizierung des Heilwaldes
- Tomke de Vries, (Landesforst MV) – Ausbildung zum Waldtherapeuten in Güstrow
- Dr. Lehmann, (Kaiserbäder Usedom) – Der erste Kinderheilwald auf Usedom

AKTIVE PAUSEN
- Ca. 11 Uhr: Fit in den Morgen
- Ca. 12 Uhr: die Guten-Morgenübungen für die Wirbelsäule
- 13.00 Uhr: Atemgymnastik im Kurpark
- 13.30 Uhr: bewegte Pause
- Ca. 15 Uhr: Gleichgewicht im Alltag
- Ca. 16 Uhr: Augentraining und Dehnungsübung zur Regeneration für den Feierabend

Wir freuen uns, dass u.a. folgende Akteure aus Rostock und MV mit Ständen und Informationen rund um das Thema “Regeneration” vertreten sind:
- Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde – Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
- Kristin Schünemann, Koordinatorin für Gesundheitsförderung, Gesundheitsamt Rostock, https://leger-rostock.de/
- Biocon Valley e.V. (Gesundheitswirtschaft in MV), https://www.bioconvalley.org
- Dr. med. Christine Teichert, Privatmedizin Rostock, Medical- Wellness Therapiezentrum, https://privatmedizin-rostock.de
- Prof. Dr. med Hideki Katano, Recovery Foundation Japan
- Greta Hahn, Lattoflex – das Rückengerechte Bett Lattoflex – Das Bett mit Rückgrat | Lattoflex
Frank Schneider, Regenerationsbekleidung aus Japan und Deutschland https://genki-vital-shop.de/genki-philosophie
- Kristina Portwich- Osteopathin/ Heilpraktikerin – vital & physio GmbH, Vital & Physio in Warnemünde | Gesundheit und Kurzentrum (vital-physio.de)
- VDB-Physiotherapieverband e.V. MV Home – VDB-PHYSIOTHERAPIEVERBAND
- Barbara Böttcher, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Sven Georgi, Sportphysiotherapeut, Gesundheitshaus Kühlungsborn, https://www.gesundheitshaus-kuehlungsborn.de
- Deutsche Herzstiftung e.V., https://herzstiftung.de
- Kerstin Pohlmann, Heilpraxis Warnemünde, ResilienzCoach, www.kerstin-pohlmann.de
- Bundesverband deutscher Rückenschulen (BdR) e. V. (bdr-ev.de)
- Tourismusverein Rostock & Warnemünde e.V. – News (tourismusverein-rostock.de)
Interesse selbst mit einem Stand dabei zu sein? (Anmeldefrist bis 31.8.23)