ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN


§ 1 Geltungsbereich, Kundeninformationen

Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Vital & Physio GmbH (www.vital-physio.de) und den Verbrauchern und Unternehmern, die über unseren Shop Waren kaufen oder Dienstleistungen buchen. Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen werden von uns nicht anerkannt. Die Vertragssprache ist Deutsch.


§ 2 Vertragsschluss Versandware

(1) Die Angebote im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung an Sie dar, Waren zu kaufen.

(2) Sie können ein oder mehrere Produkte in den Warenkorb legen. Im Laufe des Bestellprozesses geben Sie Ihre Daten und Wünsche bzgl. Zahlungsart, Liefermodalitäten etc. ein. Erst mit dem Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags ab. Sie können eine verbindliche Bestellung aber auch telefonisch oder per Telefax abgeben. Die unverzüglich per E-Mail bzw. per Telefax erfolgende Zugangsbestätigung Ihrer Bestellung stellt noch keine Annahme des Kaufangebots dar.

(3) Wir sind berechtigt, Ihr Angebot innerhalb von 2 Werktagen unter Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail anzunehmen. Nach fruchtlosem Ablauf der in Satz 1 genannten Frist gilt Ihr Angebot als abgelehnt, d.h. Sie sind nicht länger an Ihr Angebot gebunden. Bei einer telefonischen Bestellung kommt der Kaufvertrag zustande, wenn wir Ihr Angebot sofort annehmen. Wird das Angebot nicht sofort angenommen, dann sind Sie auch nicht mehr daran gebunden.


§ 3 Vertragsschluss Downloadprodukte

(1) Die Angebote im Internet stellen ein verbindliches Angebot an Sie dar, Waren zu kaufen.

(2) Sie können ein oder mehrere Produkte in den Warenkorb legen. Im Laufe des Bestellprozesses geben Sie Ihre Daten und Wünsche bzgl. Zahlungsart etc. ein. Erst mit dem Anklicken des Bestellbuttons nehmen Sie das Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags an. Die Produkte werden danach zum sofortigen Download bereitgestellt.


§ 4 Downloadprodukte: Zeitliche Begrenzung des Downloads

Sie können das Produkt nach der Freischaltung nur innerhalb der folgenden zeitlichen Begrenzung herunterladen: 14 Tage.


§ 5 Downloadprodukte: Downloadanzahl

Die Anzahl der Downloads ist nicht begrenzt.


§ 6 Downloadprodukte: Regelung des Nutzungsrechts

Sie sind lediglich berechtigt, Privatkopien auf anderen Trägermedien anzufertigen. Der Weitervertrieb, die Weitergabe, Übertragung oder Unterlizenzierung ist nicht gestattet.


§ 7 Kundeninformation: Speicherung des Vertragstextes

Ihre Bestellung mit Einzelheiten zum geschlossenen Vertrag (z.B. Art des Produkts, Preis etc.) wird von uns gespeichert. Sie haben über das Internet jedoch keinen Zugriff auf Ihre vergangenen Bestellungen. Die AGB schicken wir Ihnen zu, Sie können die AGB aber auch jederzeit über unsere Webseite aufrufen. Wenn Sie die Produktbeschreibung auf unserer Shopseite für eigene Zwecke sichern möchten, können Sie zum Zeitpunkt der Bestellung z.B. einen Screenshot (= Bildschirmfotografie) anfertigen oder alternativ die ganze Seite ausdrucken.


§ 8 Kundeninformation: Korrekturhinweis

Sie können Ihre Eingaben vor Abgabe der Bestellung jederzeit mit der Löschtaste berichtigen. Wir informieren Sie auf dem Weg durch den Bestellprozess über weitere Korrekturmöglichkeiten. Den Bestellprozess können Sie auch jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters komplett beenden.


§ 9 Widerruf & Rückgaberecht

9.1 Recht des Widerrufs

Sie haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen von diesem Vertrag zurückzutreten.

Die Widerrufsfrist läuft nach 14 Tagen ab dem Tag ab, an dem Sie oder ein von Ihnen angegebener Dritter, außer dem Spediteur, den physischen Besitz der Waren erwerben.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns die Entscheidung zum Rücktritt von diesem Vertrag durch eine eindeutige Erklärung (z. B. einen Brief per Post, Fax oder E-Mail) mitteilen. Unsere Kontaktdaten finden Sie unten. Sie können das Muster-Widerrufs-Formular verwenden, dies ist jedoch nicht obligatorisch.

Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch elektronisch auf unserer Website ausfüllen und einreichen.

Wenn Sie diese Option nutzen, werden wir Ihnen unverzüglich eine Empfangsbestätigung über einen solchen Widerruf auf einem dauerhaften Medium (z. B. per E-Mail) übermitteln.

Um die Widerrufsfrist einzuhalten, reicht es aus, wenn Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

9.2 Auswirkungen des Widerrufs

Wenn Sie von diesem Vertrag zurücktreten, erstatten wir Ihnen alle von Ihnen erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich aus der Wahl einer anderen Lieferart als der von Ihnen angebotenen kostengünstigsten Standardlieferungsart ergibt), unverzüglich und in jedem Fall spätestens 14 Tage ab dem Tag, an dem wir über die Entscheidung zum Rücktritt von diesem Vertrag informiert werden. Wir werden diese Erstattung mit denselben Zahlungsmitteln durchführen, die Sie für die ursprüngliche Transaktion verwendet haben, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. In jedem Fall fallen für diese Erstattung keine Gebühren an.

Sie müssen die Ware zurücksenden oder uns oder einer von uns zum Empfang der Ware ermächtigten Person unverzüglich und in jedem Fall spätestens 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie uns Ihren Rücktritt von diesem Vertrag mitteilen, übergeben. Die Frist ist eingehalten, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist von 14 Tagen zurücksenden.

Wir können die Erstattung zurückhalten, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgeschickt haben, je nachdem, welcher Zeitpunkt der früheste ist.

Sie müssen die direkten Kosten für die Rücksendung der Ware tragen.

Sie haften nur für Wertminderungen der Waren, die sich aus der Handhabung ergeben, die nicht zur Feststellung der Art, der Merkmale und der Funktionsweise der Waren erforderlich sind.

Bitte beachten Sie, dass es einige gesetzliche Ausnahmen vom Widerrufsrecht gibt und einige Artikel daher nicht zurückgegeben oder umgetauscht werden können. Wir werden Sie informieren, wenn dies in Ihrem speziellen Fall zutrifft.

9.3. Rückerstattungs- und Rückgaberecht

Wir gewähren Ihnen ein Rückgaberecht für die angebotenen Produkte. Diese beträgt 30 Tage ab Kauf der Ware. Sie dürfen die Produkte also ohne Angabe von Gründen innerhalb von 30 Tagen ab Kauf zurückgeben.

Wenn Sie von Ihrem Rückerstattungsrecht Gebrauch machen, erstatten wir alle von dir erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Anlieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich aus deiner Wahl einer anderen Lieferart als der von Ihnen angebotenen kostengünstigsten Standardlieferungsart ergibt), unverzüglich und in jedem Fall spätestens 14 Tage ab dem Tag, an dem wir über deine Entscheidung zur Rückerstattung informiert werden. Wir werden diese Erstattung mit denselben Zahlungsmitteln durchführen, die Sie für die ursprüngliche Transaktion verwendet haben, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. In jedem Fall fallen für diese Erstattung keine Gebühren an.

Wir können die Erstattung zurückhalten, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder der Nachweis erbracht wurde, dass Sie die Ware zurückgeschickt haben, je nachdem, welcher Zeitpunkt der früheste ist.

Die Versandkosten und direkten Kosten für die Rücksendung der Ware/n werden vom Käufer getragen.

Sie haften nur für Wertminderungen der Waren, die sich aus der Handhabung ergeben, die nicht zur Feststellung der Art, der Merkmale und der Funktionsweise der Waren erforderlich sind.
Der Kaufgegenstand bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Diese Regelung gilt nicht für Downloadprodukte.


§ 10 Eigentumsvorbehalt

Der Kaufgegenstand bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Diese Regelung gilt nicht für Downloadprodukte.


§ 11 Gesetzliche Mängelhaftungsrechte

Für unsere Waren bestehen gesetzliche Mängelhaftungsrechte.


§ 12 Haftungsbeschränkung

Wir schließen die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, Garantien oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG) betreffen. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen und unserer gesetzlichen Vertreter. Zu den vertragswesentlichen Pflichten gehört insbesondere die Pflicht, Ihnen die Sache zu übergeben und Ihnen das Eigentum daran zu verschaffen. Weiterhin haben wir Ihnen die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen. Downloadprodukte haben wir Ihnen mangelfrei zur Verfügung zu stellen.


§ 13 Kaufmännischer Gerichtsstand

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist unser Geschäftssitz, wenn Sie Kaufmann sind.


§ 14 Verbraucherinformation: Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren

Wir nehmen verpflichtend an einem Streitbeilegungsverfahren vor der nachfolgend genannten Verbraucherschlichtungsstelle teil: Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl, www.verbraucher-schlichter.de.


§ 15 Online-Terminbuchung und Bezahlung

(1) Diese Bedingungen gelten für alle Online-Terminbuchungen bei Vital & Physio GmbH. Mit der Buchung eines Termins erkennt der Kunde diese AGB an.

(2) Alle Termine, einschließlich physiotherapeutischer und osteopathischer Behandlungen sowie Wellness-Anwendungen (z.B. Massagen, Aromamassagen, Teilkörperbehandlungen), müssen im Voraus bezahlt werden.

(3) Die Zahlung erfolgt online während des Buchungsvorgangs. Nach erfolgreicher Buchung und Zahlung erhält der Kunde eine Buchungsbestätigung per E-Mail.


§ 16 Durchführung der Behandlungen und Kurse

(1) Physiotherapeutische und osteopathische Behandlungen werden von qualifizierten und entsprechend ausgebildeten Fachkräften durchgeführt.

(2) Wellness-Anwendungen werden ebenfalls von geschultem Personal ausgeführt.

(3) Kurse können online reserviert werden. Für die Reservierung wird eine Gebühr erhoben.

(4) Bei erfolgreicher Teilnahme am Kurs wird die Reservierungsgebühr mit dem ersten Monatsbeitrag verrechnet. Sollte der Kunde von der Kursbuchung zurücktreten, wird die Reservierungsgebühr nicht zurückerstattet.


§ 17 Stornierung und Rückerstattung

(1) Stornierungen müssen mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.

(2) Erfolgt die Stornierung weniger als 24 Stunden vor dem Termin, ist keine Rückerstattung möglich.

(3) Stornierungen können per Link, auf der Mail der Anmeldebestätigung durchgeführt werden, im Ausnahmefall kann auch telefonisch unter 0381 / 690111 , per Mail unter info@vital-physio.de oder per whatsapp unter


§ 18 Datenschutz

(1) Die personenbezogenen Daten des Kunden werden ausschließlich zur Abwicklung der Buchungen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

(2) Weitere Informationen zum Datenschutz sind in unserer Datenschutzerklärung auf der Webseite enthalten.


§ 19 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

(3) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist Rostock.


Kontaktinformationen:

Vital & Physio GmbH
Kirchenplatz 2/Eingang Poststraße, 18119 Rostock-Warnemünde
Telefon: 0381 / 690111
Telefax: 0381 / 5105298
E-Mail: rene.portwich@vital-physio.info


Dieses Dokument wurde erstellt und wird aktualisiert mit der Technologie der janolaw AG & der vital & physio GmbH.